Material

Baumwolle

Natürlich, Unbehandelt

Unser Baumwolltau ist robust, äußerst strapazierfähig, und wie alle tierischen oder pflanzlichen Produkte auch recyclebar. Wir beziehen unsere Taue aus einer deutschen Seilerei und fertigen alle Produkte nach Maß. Sie liegen angenehm stark in der Hand, je stärker das Seil, desto mehr halt hast du auch. Mit der Zeit wird das Seil weicher, verliert aber nicht an Stärke. Wir empfehlen die Leinen und Halsbänder aus Tau regelmäßig zu waschen um sie vor einem Ergrauen zu schützen.

Blankleder

Pflanzliche Gerbung

Für unsere Leder kommt die traditionelle und schonenste Art des gerbens zum Einsatz; die Grubengerbung. Das Leder wird von einer norddeutschen Gerberei unseres Vertrauens bezogen, wodurch wir höchste Qualität und umweltschonende Prozesse garantieren können. Durch den Einsatz von Blättern, Wurzeln und Rinden kann komplett auch Chemikalien verzichtet werden, wodurch am Ende ein 100% ungiftiges Produkt an euch und euren Hund gelangt.

Die Haut selbst stammt von Rindern aus Mitteleuropa, was oft bei Ledern aus Italien nicht der Fall ist. So wird nicht nur der Transportweg der Ware verkürzt, sondern auch alle Löhne innerhalb Europas gezahlt.

Wir beziehen das Leder als ganzen Hecht, was bedeutet dass jeder Riemen von uns per Hand aus der Haut geschnitten und weiterverarbeitet wird. So liegt es in unseren Händen, wie das fertige Stück ausfallen wird. Erst durch die Wärme eines Halses wird jedes Produkt zu einer zweiten Haut und mit der Zeit entwickelt jedes Leder eine typische Patina, die von euren Geschichten erzählen wird.

Die Kanten werden bei der Weiterverarbeitung traditionell abgerundet und geglättet und nach Wunsch von Hand in Cognac, Braun oder Schwarz eingefärbt. Anders als bei einer herkömmlichen Kantenbearbeitung legen wir Wert darauf natürliche Ressourcen zu verwenden um ein verträgliches, natürliches Produkt herzustellen. Um den Zustand der weichen Kanten möglichst lang beizubehalten versiegeln wir sie daher mit echtem Bienenwachs vom Imker. Natur + Natur = bedenkenlose Schönheit.

Geschirrleder

Pflanzliche Gerbung

Genau wie unser offenporiges Bankleder wird auch das Geschirrleder, mit dem wir arbeiten, pflanzlich gegerbt.

Typisch für das Geschirrleder ist der hohe Wachsanteil, der bereits während des Gerbprozesses beigemischt wird. Dies macht das Leder besonders wasser- und wetterbeständig.

Unser Geschirrleder ist extrem standig, und kann somit hohen Belastungen ausgesetzt werden. Dafür benötigt es aber einige Zeit am Hals und in der Hand, bis es zu einem flexiblen Schmeichler wird.

Optisch besticht das Geschirrleder Natur durch die Farbnuancierungen von einem hellen Hautton hin zu einem sanften Braun. Dort, wo das Leder besonders gebogen wird, bricht das Wachs an der Oberfläche leicht auf und offenbart den natürlichen hellen Ton der Haut. Mit der Zeit wird das Leder geschmeidig und entwickelt ebenfalls eine Patina.

Das Geschirrleder ist ein echter Allrounder; leichter zu reinigen und durch seine einzigartige Farbgebung ein echter Hingucker.